Mein Beratungsansatz

Das Leben besteht aus Begegnungen.

Menschen begegnen sich in vielfältigen Situationen und aus unterschiedlichen Anlässen:

  • Sie wohnen in einer gemeinsamen Wohngemeinschaft,
  • sind Kollegen im gleichen Betrieb oder langjährige Freunde,
  • stehen zufällig an der gleichen Supermarktkasse an,
  • leben gemeinsam als Familie oder in Patchwork-Familien,
  • sind im gleichen Sportverein,
  • sitzen neben einander in der U-Bahn,
  • gehen in die gleiche Schulklasse oder
  • sind ein frisch verliebtes Paar.

Begegnungen können zufällig sein, regelmäßig, spontan, ritualisiert, gewollt, manchmal lassen sie sich nicht vermeiden oder sind sogar erzwungen.

Menschen begegnen sich mit individuell unterschiedlichen Bedürfnissen, Träumen, Ängsten und Sehnsüchten. Und sie haben individuelle Erwartungen in den Begegnungen: Sie wollen Aufmerksamkeit oder Anregungen bekommen, ihre Ruhe haben, wertvoll sein, Nähe und Zärtlichkeit spüren, Anerkennung erfahren, Inspiration erleben oder auch nur Recht behalten.

Menschen begegnen sich mit all ihrer Individualität und daraus entstehen auch Konflikte. Wir können versuchen, diese Konflikte in der Begegnung zu lösen oder sie unter den Teppich zu kehren, von wo sie bei nächstbester Gelegenheit wieder auftauchen und vielleicht alles nur noch schwieriger machen. Nichtgelöste Konflikte verschwinden nämlich nicht einfach, sondern verhalten sich wie ein Schwelbrand: Durch eine plötzliche Zufuhr von Sauerstoff kann es zur Explosion kommen.

Jeder Konflikt ist so verschieden und individuell
wie die Menschen, die sich begegnen.

Manche Konflikte tauchen in Familien oder in Partnerschaften wiederholt auf und die Atmosphäre ist schnell explosiv. Ein solcher Schwelbrand kann sehr belastend für die beteiligten Menschen sein und lässt sich häufig auch nicht mehr alleine löschen, da niemand die Sauerstoffzufuhr regelt. Dann brauchen die Menschen die Hilfe eines guten Beraters.

In der Beratung, die ich Ihnen in Form von individuellen Familien- und Beziehungsberatungen anbiete, geht es immer um Ihren individuellen Konflikt, mit dem Ziel, dafür eine individuelle Lösung in Form neuer Handlungsmöglichkeiten zu finden. Entscheidend ist dabei das eigene Selbstgefühl und die eigene Authentizität sowie die Bereitschaft, den anderen zu sehen, zu hören und ernst zu nehmen. In dem Maße, wie das individuell gelingt, finden sich das Neue.

Beratung ist kein Rezeptbuch.